Klima in Südafrika
An der Südspitze des afrikanischen Kontinents liegt die Republik Südafrika. Das beliebte Reiseziel weist nicht nur eine landschaftliche Vielfältigkeit auf, sondern auch viele verschiedene Klimazonen. Vom Wüstenklima, über subtropische Klimabedingungen, bis zu mediterranem Klima gibt es alles in Südafrika. Grossen Einfluss auf das Klima in den verschiedenen Regionen Südafrikas haben die Höhen- und die Meereslagen. Die Westküste und damit die Region um Kapstadt weist mediterranes Klima auf. Im südafrikanischen Sommer herrscht warmes und trockenes Wetter. Die Winter sind aufgrund des Benguelastroms vergleichsweise kühl und feucht. In der Region um Kapstadt fällt der meiste Regen in den Monaten Juni bis September des südafrikanischen Winters. An der Ostküste, wo auch Durban liegt, sorgt der Agulhasstrom für feuchtes und warmes Wetter. Der Strom aus dem Indischen Ozean lässt die Niederschlagsmenge in der östlichen Küstenzone steigen. Das Landesinnere mit Johannesburg ist spürbar trockener. Hier regnet es in der Regel im südafrikanischen Sommer am häufigsten. Die Sommermonate sind heiss und in den Wintermonaten herrschen milde Temperaturen. In den höheren Lagen des Landes sind die Nächte in dieser Jahreszeit kalt und Frost kann aufkommen. Ihr seht, das Klima in Südafrika unterscheidet sich abhängig von der Region.
Klimatabelle Südafrika – Kapstadt
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur in °C | 26 | 27 | 25 | 22 | 20 | 18 | 18 | 18 | 19 | 21 | 23 | 25 |
Min. Temperatur in °C | 16 | 16 | 14 | 12 | 9 | 8 | 7 | 8 | 9 | 11 | 13 | 14 |
Sonnenstunden pro Tag | 12 | 10 | 9 | 8 | 6 | 6 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
Wassertemperatur in °C | 18 | 19 | 19 | 18 | 17 | 16 | 15 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
Regentage pro Monat | 2 | 3 | 4 | 7 | 9 | 10 | 11 | 11 | 7 | 6 | 3 | 2 |
Übersicht
- Die beste Reisezeit für Südafrika
- Beste Reisezeit für Safaris
- Beste Reisezeit für Kapstadt
- Beste Reisezeit für die Garden Route
- Mein Fazit zur optimalen Reisezeit für Südafrika
- Weitere Informationen zu Südafrika
- Die besten Reisezeiten für weitere Reiseziele
Beste Reisezeit für Südafrika
Aufgrund der Lage auf der Südhalbkugel verlaufen die Jahreszeiten in Südafrika unseren in der Schweiz entgegengesetzt. Das heisst, wenn in der Schweiz der Winter einbricht, fängt der südafrikanische Sommer an. Ist bei uns der Sommer angekommen, setzt der Winter in Südafrika ein. Auch die Jahreszeiten Frühling und Herbst verlaufen gegensätzlich. Da stellt sich die Frage, wann die beste Reisezeit für Südafrika ist. Aufgrund der verschiedenen klimatischen Bedingungen gibt es darauf keine eindeutige Antwort. Die optimale Reisezeit hängt davon ab, welche Region ihr in Südafrika bereisen wollt, was ihr sehen und erleben möchtet und welche Art von Ferien ihr geniessen wollt. Viele entscheiden sich für eine Südafrika Reise während der Hochsaison. Sie herrscht im südafrikanischen Sommer in den Monaten Dezember und Januar. In dieser Zeit entfliehen viele Schweizer dem kalten Winter und reisen in den afrikanischen Staat. Die Landschaft zeigt sich in seiner vollen Pracht, die Temperaturen sind hochsommerlich und Niederschläge selten. Aus diesem Grund wimmelt es in diesen Monaten von Touristen. Hinzu kommt, dass die Einheimischen Ferien haben. Die Sehenswürdigkeiten und Strände sind bei Touristen und Einheimischen gleichermassen beliebt. Ein weiteres Merkmal sind die erhöhten Preise in der Hochsaison. Zudem können die Hotels und Ausflüge schnell ausgebucht sein. Wer der grossen Ansammlung von Menschen in seinen Afrika Ferien entgehen will, kann auf alle anderen Jahreszeiten ausweichen. Es gilt: Eine Reise nach Südafrika lohnt sich das ganze Jahr über. Dennoch solltet ihr abhängig von geplanten Aktivitäten und Regionen einige Monate bevorzugen oder ausser Acht lassen.
Beste Reisezeit für Safaris in Südafrika
Südafrika ist vor allem für atemberaubende Landschaften und die Big Five bekannt. Wer in Südafrika ist, darf sich eine Safari, beispielsweise im Krüger Nationalpark im Nordosten des Landes, nicht entgehen lassen. Beobachtet Löwen, Elefanten, Nashörner, Büffel, Leoparden und viele weitere wilde Tiere in ihrem Lebensraum. Als beste Reisezeit für eine Südafrika Safari gelten die südafrikanischen Wintermonate Juni, Juli, August, September und Oktober. Der Grund: Die Wildreservate und Nationalparks sind niedrig bewachsen und die Tiere lassen sich dadurch besser beobachten. Zudem sorgt die Trockenzeit dafür, dass die Tiere zu den Wasserstellen ziehen. Des Weiteren sind die Temperaturen nicht zu heiss wie in den südafrikanischen Sommermonaten. Der Nachteil an dieser Reisezeit sind die kalten Nächte. Bei Touristen sind die sogenannten Morning Drives und Night Drives beliebt.
Bei diesen Safaris seid ihr in der Nacht oder in den frühen Morgenstunden unterwegs, in denen es extrem frisch sein kann. Packt dafür auf jeden Fall einen dicken Pulli oder eine dickere Jacke ein. Da der südafrikanische Winter als beste Reisezeit für Safaris in Südafrika beispielsweise im weltbekannten Krüger Nationalpark gilt, solltet ihr euch früh für eine Tour entscheiden. Sonst sind sie ausgebucht. Aber auch für Safaris gilt: Ihr habt das ganze Jahr über die Chance, die wilden Tiere Südafrikas auf einer Tour zu beobachten – sogar in der Hochsaison bei heissen Temperaturen um die 35 Grad Celsius! Aus diesem Grund muss jeder für sich selbst die beste Reisezeit für eine Safari definieren.
Klimatabelle Krüger Nationalpark
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur in °C | 34 | 33,5 | 32 | 30 | 28,5 | 26,5 | 26 | 27,5 | 29 | 30,5 | 31,5 | 32 |
Min. Temperatur in °C | 22,5 | 21,5 | 20 | 17 | 12 | 8 | 8 | 11 | 14 | 17 | 19 | 22 |
Sonnenstunden pro Tag | 8 | 7,5 | 8 | 7 | 8 | 8 | 8,5 | 8,5 | 8 | 7 | 7 | 7 |
Regentage pro Monat | 8 | 7 | 7 | 5 | 3 | 2 | 1 | 1 | 3 | 6 | 7 | 8 |
Beste Reisezeit für Kapstadt
Cape Town, englisch für Kapstadt, befindet sich an der südwestlichen Küste von Südafrika. Die südafrikanische Metropole ist ein beliebtes Reiseziel bei Touristen. Als beste Reisezeit für Kapstadt gelten insbesondere die Monate Dezember, Januar und Februar. Diese Monate stehen für den südafrikanischen Sommer. Heisse Temperaturen, dazu eine geringe Luftfeuchtigkeit – euch erwarten perfekte Sommerferien. Andere bevorzugen die Monate Oktober, November, März und April als beste Reisezeit für einen Kapstadt Urlaub. Zu diesen Zeiten herrschen der südafrikanische Frühling und Herbst mit angenehmem Klima. Die Temperaturen sind nicht zu heiss und ideal, um Kapstadt und die umliegende Kapregion zu erkunden. Im Frühling blüht an der Küste alles in seiner vollen Pracht. Im Oktober und November kann der Wind heftiger sein als in den anderen Monaten.
Das tut einer traumhaften Reise aber keinen Abbruch. Im Winter, der von Juni bis September herrscht, kann es in Kapstadt und in der Kapregion extrem frisch und nass werden. Haltet ihr euch an die Monate September, Oktober, November oder auch Dezember als beste Reisezeit für Kapstadt, macht ihr alles richtig. In einem ausführlichen Artikel bekommt ihr detaillierte Infos zur besten Reisezeit für Kapstadt.
Beste Reisezeit für die Garden Route
Die Garden Route ist eine der beliebtesten Strecken für eine Reise mit einem Mietwagen. Ähnlich wie in der Kapregion und in Kapstadt herrscht maritimes Klima in dieser Küstenregion im Süden. Im Sommer könnt ihr euch auf traumhafte Temperaturen freuen und die Wintermonate sind mild. Starke Winde, die in Kapstadt herrschen, gibt es an der Garden Route selten. Allerdings regnet es hier in den Wintermonaten häufig und viel. Wollt ihr die Garden Route in ihrer vollen Schönheit erkunden, solltet ihr den südafrikanischen Frühling oder Sommer in Betracht ziehen. Als beste Reisezeit für die Garden Route gelten die Monate Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März und April. Im Sommer kann es extrem heiss werden. Perfekt, um in einer geschützten Bucht schwimmen zu gehen. Alternativ könnt ihr euch bei gelegentlichen Regenschauern abkühlen.
Beachtet, dass auf der Garden Route im Dezember und Januar viel los ist, da Hochsaison und Ferienzeit herrschen.
Klimatabelle für George (grösste Stadt an der Garden Route)
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur in °C | 24,5 | 24,5 | 23,5 | 22 | 20,5 | 19,5 | 18,5 | 18,5 | 19 | 20 | 21,5 | 23 |
Min. Temperatur in °C | 14,5 | 15 | 14 | 11,5 | 9,5 | 8 | 7 | 7,5 | 8,5 | 10 | 12 | 13 |
Sonnenstunden pro Tag | 7,5 | 7,5 | 6,5 | 6,5 | 6,5 | 6,5 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7,5 | 7,5 |
Regentage pro Monat | 8 | 8 | 9 | 7 | 6,5 | 6 | 6 | 7 | 7,5 | 9 | 8 | 7,5 |
Mein Fazit zur besten Reisezeit für Südafrika
Wie ihr an den unterschiedlichen klimatischen Bedingungen und Wetterverhältnissen in den verschiedenen Regionen sehen könnt, gibt es nicht die optimale Reisezeit für Südafrika. Um dennoch die individuell beste Reisezeit für sich selber zu finden, macht euch vorher einen Plan, was ihr in Südafrika sehen wollt. Daraufhin fällt die Entscheidung für die Reisezeit. Für eine Safari im Krüger Nationalpark beispielsweise eigenen sich die Monate Juni bis Oktober. Für eine Reise nach Kapstadt solltet ihr euch die Monate September bis November aussuchen. Für die beliebte Garden Route eignen sich die Monate Oktober bis April. Plant ihr die entsprechenden Trips in anderen Monaten als empfohlen, müsst ihr keine Angst vor schlechten Wetterverhältnissen haben. Südafrika ist insgesamt ein ganzjähriges Reiseziel!
Weitere Informationen zu Südafrika
Die besten Reisezeiten für weitere Reiseziele
Zu den Klimawerten
Zu den Klimawerten
Zu den Klimawerten
Kommentare
Was sagst du dazu?
FAQs
Beste Reisezeit Südafrika - Infos zu Klima, Wetter & vieles mehr? ›
Die beste Reisezeit für eine Reise durch Südafrika ist von November bis April. Das Klima ist sowohl in Kapstadt als auch entlang der Garden Route und Johannesburg immer angenehm warm. Nachts kann es primär im Dezember im
Die beste Reisezeit für Südafrika Reisen sind die Monate März bis Mai und August bis Oktober. In diesen Monaten ist das ausgewogene südafrikanische Klima für MitteleuropäerInnen angenehm. Die trockene Luft kühlt nachts ab und sorgt für milde Temperaturen.
Wann ist die Regenzeit in Südafrika? ›Außerdem sind die Temperaturen nicht so heißt und die Nächte sind mild. Den Süden kann man auch gut von Ende Juli bis Mitte Oktober besuchen. Die Hauptregenzeit fällt in die Monate Juni bis September, eine kleine Regenzeit herrscht zwischen Februar und März.
Wann ist Südafrika am günstigsten? ›Wer gerne baden möchte, für den ist der südafrikanische Sommer, die Monate November bis März, die beste Reisezeit. Allerdings herrscht Weihnachten Hochsaison, weshalb eine frühzeitige Hotel-Buchung angeraten wird. Im Januar wird es dann wieder ruhiger und die Preise sind in der Regel günstiger.
Was für ein Klima herrscht in Südafrika? ›Südafrika liegt auf der Südhalbkugel, daher ist dort Winter, wenn bei uns Sommer ist und umgekehrt. Das Klima im Südwesten um Kapstadt ist mediterran, je weiter man an der Küste entlang in den Nordosten kommt, desto subtropischer wird es. Das Landesinnere ist warm und trocken.
Was für Impfungen braucht man für Südafrika? ›Empfohlener Impfschutz
Typhus bei längeren Aufenthalten oder bei besonderem Risiko. Meningokokken bei besonderem Risiko. Tollwut bei längeren Aufenthalten oder beim Umgang mit Tieren. Hepatitis B bei längeren Aufenthalten oder engem Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung.
Zu den besten Stränden in Südafrika gehört der Strand von Kraalbaai am Ufer der Lagune von Langebaan. Hier fühlt man sich wie in der Karibik, genießt warme Wassertemperaturen, bekommt viele Wassersportmöglichkeiten geboten und der Strand ist leicht von Kapstadt zu erreichen.
Wie lange fliegt man von Südafrika? ›Südafrika ist ein klassisches Fernreiseziel. Ein Flug von Frankfurt/Main nach Kapstadt dauert etwa 11,5 Stunden. Bemerkenswert ist dabei, dass die Flugroute von Deutschland rund 9400 Kilometer fast exakt in Nord-Süd-Richtung verläuft.
Wie lange sollte man in Südafrika bleiben? ›Laut Statistik dauert eine Südafrika Reise im Schnitt 10 - 14 Tage. Touristen besuchen oft 2-3 Tage Kapstadt mit Tafelberg und Kap-Halbinsel und fahren dann die Garden Route entlang. Oder du fliegst weiter nach Johannesburg, um den Krüger Nationalpark zu erkunden.
Wann ist es in Südafrika am kältesten? ›Wetter: Der Wintermonat Juli ist der kälteste Monat im ganzen Jahr. Durchschnittlich 11 Grad und nachts können die Temperaturen bis knapp über den Gefrierpunkt fallen – immer im Hinterkopf behalten solltest du, dass die meisten Häuser in Kapstadt keine Zentralheizung haben.
Was ist billig in Südafrika? ›
...
Besonders gut und günstig sind folgende Dinge:
- Textilien, v. a. Outdoor- und Lederbekleidung, die im Land hergestellt wird,
- Schmuck, besonders Goldschmuck und afrikanisches Kunsthandwerk,
- Antiquitäten und Secondhand-Bücher,
Die durchschnittlichen Preise für Essen in Südafrika liegen bei 5 bis 18 Euro in einem Restaurant. Besonders günstige Snacks oder Fast Food kosten hier rund 3 Euro. Üppige 3-Gänge-Menüs in einem guten Restaurant schlagen sich hingegen mit 23 bis 60 Euro pro Person zu Buche.
Wann ist die beste Zeit für eine Safari? ›Die beste Reisezeit für Safaris – beispielsweise in der Serengeti – erstreckt sich von Juni bis Oktober und von Mitte Dezember bis Anfang März. In diesen zwei Trockenzeiten gibt es in den meisten Wildparks nur wenig Wasser. Die Wildtiere halten sich deshalb in den Gebieten auf, in denen das kostbare Nass zu finden ist.
Wann regnet es in Südafrika am meisten? ›Von Juni bis September fallen die größten Niederschlagsmengen, die überwiegend in der Region um Kapstadt mit ungefähr 600 mm niedergehen. An der Ostküste Südafrikas herrscht feucht-warmes Klima.
Kann man bedenkenlos nach Südafrika reisen? ›Meiden Sie nach Geschäftsschluss und insbesondere nach Einbruch der Dunkelheit die Innenstädte von Johannesburg, Kapstadt, Pretoria, Durban, Port Elizabeth und anderer großer Städte; an Sonn- und Feiertagen sollten Sie sich nur in Gruppen in den Innenstädten aufhalten. Lassen Sie auch tagsüber Vorsicht walten.
Wann ist die beste Zeit um nach Kapstadt zu reisen? ›Das Südafrika Klima im Herbst (April und Mai) ist perfekt, um das ganze Land zu besuchen und auch in Kapstadt und an der Garden Route herrschen noch angenehme Temperaturen bis 25 Grad. Kapstadt und die Garden Route sind gut von September bis Mai zu bereisen.
Wann ist Mückenzeit in Südafrika? ›Risiko: In Südafrika besteht von Oktober bis Mai ein mittleres bis hohes Risiko im Osten der Mpumalanga-Provinz (einschließlich des gesamten Krüger-Nationalparks und der angrenzenden privaten Wildreservate) und im Norden und Nordosten der Limpopo-Provinz.
Was muss ich in Südafrika beachten? ›- Vermeiden Sie die Innenstadtbereiche von Großstädten nach Ladenschluss sowie an Sonntagen. ...
- Nutzen Sie in den Nationalparks des Landes keine einsamen Wanderwege. ...
- Lassen Sie beim Geldabheben an Geldautomaten besondere Vorsicht walten.
Kann in Südafrika mit dem Euro bezahlt werden? Südafrika ist zwar ein Land der Vielfalt, der Euro wird aber nicht als Zahlungsmittel akzeptiert. Die offizielle Währung in Südafrika nennt sich Rand, der in 100 Cent unterteilt wird.
Kann man Leitungswasser in Südafrika trinken? ›In den südafrikanischen Städten ist das Leitungswasser normalerweise von hoher Qualität und kann ohne Bedenken getrunken werden. Solltest du durch ganz abgelegene Gebiete oder den südafrikanischen Busch reisen, bietet sich die Mitnahme von Trinkwasser in abgepackten Flaschen an.
Was sollte man aus Südafrika mitbringen? ›
- Wein von den berühmten Weingütern Kapstadts. ...
- Schmuck, Edelsteine und Diamanten. ...
- Biltong. ...
- Feurige Gewürze aus Südafrika. ...
- Oryx Salz aus der Kalahariwüste. ...
- Honest Chocolate Kapstadt.
Zum Essen trinkt man Bier oder südafrikanischen Wein. Erfrischend ist Savanna Dry, ein Cider; aber auch Softdrinks sind fast überall erhältlich. Gängige Biersorten sind Castle, Windhoek, Amstel und Heineken, beliebt ist das Lager-Bier. Von vielen Bieren gibt es auch eine „light“-Version.
Wann Baden in Südafrika? ›Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Südafrika? Die beste Reisezeit für das Westkap ist von Oktober bis März. In dieser Zeit gibt es kaum Niederschlag und es ist angenehm warm. Die Temperatur liegt tagsüber bei circa 27 °C.
Wann kann man in Südafrika baden? ›Wann sollte man in Kapstadt baden? Die besten Monate zum Baden in Kapstadt sind Januar, Februar, März, November et Dezember.
Wie lange darf man als Deutscher in Südafrika bleiben? ›Für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen wird ein Touristenvisum kostenlos bei der Ankunft in Südafrika ausgestellt (Reisen, Volontariat, Sprachaufenthalt). Für das Touristenvisum muss Ihr Reisepass noch mindestens 30 Tage über das Ausreisedatum hinaus gültig sein und mindestens zwei leere Seiten aufweisen.
Was darf man nicht aus Südafrika mitnehmen? ›Gebrauchte persönliche Gegenstände sind in der Regel zollfrei. Es ist hingegen verboten Waffen (nur mit Genehmigung), Drogen, Handelswaren, Lebensmittel oder Pflanzen- und Tierprodukte nach Südafrika einzuführen. Bei der Ausfuhr von Ware darf der Wert 430 € nicht überschreiten.
Wie viel kostet eine Safari in Südafrika? ›Private Safari Lodges in Südafrika kosten ab ca. 200 EUR pro Person/Nacht inkl. VP & täglich 2 Safaris. Luxuriöse Lodges können auch mal über 1.000 EUR pro Person/Nacht kosten.
Wie zahlt man am besten in Südafrika? ›Kreditkarten (insbesondere VISA und Mastercard) werden weitgehend akzeptiert. Reiseschecks sollten auf Euro oder US-Dollar ausgestellt sein. Hotels und Lodges akzeptieren Euros, aber Sie bezahlen einen Zuschlag. Parkeintritte müssen in Pula bezahlt werden.
Wann wird es dunkel in Südafrika? ›...
Sonnenauf- und Sonnenuntergang in den größten Städten Südafrikas.
Ort | Johannesburg |
---|---|
Sonnenaufgang | 06:36 Uhr |
Sonnenuntergang | 17:31 Uhr |
Tageslänge | 10:55 Std |
Angenehme Wassertemperaturen von bis zu 22 Grad laden in der warmen Jahreszeit sogar zum Baden ein. Der wärmste und zugleich regenreichste Landesteil ist Northern Cape. Der kälteste ist Western Cape.
Wie warm ist es in Südafrika im Winter? ›
Temperatur. Je nachdem wo du dich in Südafrika aufhältst, liegen die Durchschnittstemperaturen im Sommer zwischen Minimum 15°C und maximal 35°C. Im Winter spielen sich die Temperaturen bei ca. 19°C bis 23°C ein.
Wie viel kostet eine Pizza in Südafrika? ›Restaurants. Essen gehen ist in Südafrika günstig. Mittlere Preiskategorie: R 80–140 für ein Hauptgericht (Pizza R 90–130, Filetsteak ab R 160), die Flasche Wein dazu kostet ab R 120 (Hauswein) über R 200 (guter Rotwein) bis zu Top-Weinen deutlich über R 250.
Was kostet eine Cola in Südafrika? ›Gaststätten | [Bearbeiten] |
---|---|
Heimisches Bier (0,5 Liter, gezapft) | 35,00 R |
Importiertes Bier (0,33-Liter-Flasche) | 40,00 R |
Cappuccino (normal) | 31,36 R |
Coke/Pepsi (0,33-Liter-Flasche) | 15,64 R |
Südafrikanische Esskultur
Besonders beliebte Fleischsorten sind Rind, Lamm und Hühnchen. In teureren Restaurants wird Wildfleisch wie Strauß, Springbock, Kudu, Krokodil oder Zebra angeboten. An den Küsten bereiten die Südafrikaner Braai häufig mit Fisch zu.
Ein normales südafrikanischen Frühstück beinhaltet: Marmelade, Toast, Eier mit Schinken oder Bacon (Speck), sowie ein kleines Würstchen. Natürlich können Sie auch Cornflakes oder andere Frühstücksspeisen bestellen. Die Auswahl ist gross!
Wie viel Trinkgeld gibt man in Südafrika? ›Ein Gratuity (Trinkgeld) von mindestens 10 % bis 15 % ist in südafrikanischen Restaurants normal. Du bekommst am Ende eine Rechnung zusammen mit einem Stift.
Was kostet ein Taxi in Südafrika? ›Ein Taxi kostet an südafrikanischen Flughäfen 10 bis 12 Rand pro Kilometer. Derzeit entspricht 1 Rand knapp 0,08 Euro. Bei einer durchschnittlichen Entfernung zur Innenstadt von rund 20 Kilometern beträgt der Fahrpreis umgerechnet momentan 16 bis 17,6 Euro.
Wo ist die schönste Safari? ›- Platz 3: Serengeti Nationalpark, Tansania. ...
- Platz 2: Ngorongoro Naturschutzgebiet, Tansania. ...
- Platz 1: Masai Mara Naturschutzgebiet, Kenia. ...
- Ein besonderer Tipp: Lake Nakuru Nationalpark, Kenia. ...
- Weiteres Highlight: Murchison-Falls-Nationalpark, Uganda.
Wie kostet eine Safari in Tansania pro Tag? Wenn Sie eine Safari für 2 Personen buchen, liegen die Kosten normalerweise zwischen 430-450,- € pro Person und Tag, wenn Sie sich für die Hotels der Silberklasse entscheiden. Wenn Sie mit 4 Personen reisen, liegen die Kosten bei ca. 380-400,- € pro Person.
Kann man im Oktober in Südafrika Baden? ›Die Wassertemperatur in Kapstadt im Oktober ist kalt. Das Baden in Kapstadt im Oktober ist denkbar ... in einem Thermoanzug! Tatsächlich ist das Wasser zu dieser Jahreszeit mit einer durchschnittlichen Meerestemperatur von 16°C (Minimum: 14.5°C – Maximum: 17.3°C) kalt.
Was ist die beliebteste Stadt in Südafrika? ›
Kapstadt ist ohne Zweifel eine der schönsten Städte Südafrikas - um ehrlich zu sein: der Welt! Die Metropole vereint eine ganze Reihe der wunderbarsten Dinge, die das Leben so zu bieten hat: atemberaubende Natur, spannende Geschichte, leckeres Essen und genialen Wein, unvergessliche Abenteuer und dazu wilde Tiere.
Kann man in Kapstadt im Meer schwimmen? ›Das Baden im Meer ist an den meisten Stränden in und um Kapstadt durch den kalten Atlantikstrom zwar eiskalt, aber nicht unmöglich. Durch den warmen Agulhas-Strom wird das Wasser an vielen Stellen an der Garden Route wieder warm.
Wo sollte man sich in Kapstadt nicht aufhalten? ›Zu den gefährlicheren Stadtteilen zählen Woodstock, Observatory sowie Muizenberg. Ganz besonders abends sollte man diese Stadtteile meiden. Vor allem Frauen sollten hier nicht zu Fuß und ohne Begleitung unterwegs sein. Auch die Strände östlich von Muizenberg gelten als unsicher.
Wie sicher ist die Garden Route? ›In Südafrika und entlang der Garden Route gibt es genauso viele Blitzer wie Schlaglöcher. Fahr also nur so schnell wie erlaubt und schau besonders aufmerksam auf die Straße. So ein tiefes Schlagloch bringt schon mal deinen Reifen zum Platzen. Kontrollier am besten auch vorher, ob dein Mietwagen einen Ersatzreifen hat.
Wer braucht ein Visum für Südafrika? ›Reisepass erforderlich | Visum erforderlich | |
---|---|---|
Deutschland | Ja | Nein |
Türkei | Ja | Nein |
Andere EU-Länder | Ja | 1 |
Schweiz | Ja | Nein |
Viele entscheiden sich für eine Südafrika Reise während der Hochsaison. Sie herrscht im südafrikanischen Sommer in den Monaten Dezember und Januar. In dieser Zeit entfliehen viele Deutsche dem kalten Winter und reisen in den afrikanischen Staat.
Wann ist die beste Zeit für eine Safari in Südafrika? ›Safari. Als beste Reisezeit für Südafrika und eine Safari gelten die südafrikanischen Wintermonate. Das heißt, die Monate Juni, Juli, August, September und Oktober sind besonders gut für Safaris geeignet. Dann herrscht Trockenzeit und Nationalparks wie der Krüger sind nur wenig bewachsen.
Was braucht man unbedingt in Südafrika? ›- Nachfüllbare Wasserflasche.
- Leichte, lange Kleidung gegen Sonne & Mosquitos, zum Beispiel aus Leinen oder Tencel.
- Sehr guter Mückenschutz.
- Sonnenhut.
- Sonnenbrille.
- Sonnencreme.
- Stirnlampe für nachts.
- Fernglas.
Südafrika ist ein klassisches Fernreiseziel. Ein Flug von Frankfurt/Main nach Kapstadt dauert etwa 11,5 Stunden. Bemerkenswert ist dabei, dass die Flugroute von Deutschland rund 9400 Kilometer fast exakt in Nord-Süd-Richtung verläuft.
Wann sieht man die meisten Tiere in Südafrika? ›Wer nach Südafrika reist, will häufig auf den Spuren der wilden Tiere wandeln. Für Safari-Experten gelten die Monate von Mai bis August schon längst als beste Zeit, um den Busch zu erkunden. Das Gras ist kürzer und die Tiere lassen sich in voller Pracht beobachten.
Was darf man nicht nach Südafrika einführen? ›
Gebrauchte persönliche Gegenstände sind in der Regel zollfrei. Es ist hingegen verboten Waffen (nur mit Genehmigung), Drogen, Handelswaren, Lebensmittel oder Pflanzen- und Tierprodukte nach Südafrika einzuführen. Bei der Ausfuhr von Ware darf der Wert 430 € nicht überschreiten.