Backpacking durch Sri Lanka? Eine ausgezeichnete Idee! Denn Sri Lanka ist mehr als nur ein umwerfend schönes Land mit faszinierender Geschichte, wilden Elefanten, kulturellen Schätzen und paradiesischen Stränden. Die Insel im Südosten Indiens hat sich in den letzten Jahren aus gutem Grund zu einem wahren Hotspot für Backpacker und Budget-Reisende entwickelt.
Eine Rundreise mit dem Rucksack durch Sri Lanka ist nicht nur eine sichere Variante für alleinreisende Frauen, sondern auch übersichtlicher als das Backpacking im Nachbarland Indien. Viele nützliche Infos zur besten Reisezeit und den touristischen Highlights des Landes findest Du in meinem Artikel zu den Top 14 Sri Lanka Sehenswürdigkeiten. 🙂
In diesem Artikel verrate ich Dir aber zunächst, welche Kosten Dich auf Deiner Reise durch Sri Lanka erwarten, und was neben diesem federleichten Reisebudget sonst noch auf Deine Packliste gehört.
Inhaltsverzeichnis
- Sri Lanka Backpacking | Rund ums Geld
- Einreise nach Sri Lanka | Was kostet das Visum?
- Sri Lanka Backpacking Kosten | Alle Reisekosten im Überblick
- Backpacking Sri Lanka | Mein persönliches Fazit
Sri Lanka Backpacking | Rund ums Geld
Landeswährung in Sri Lanka: Sri Lanka Rupie (LKR)
Die offizielle Währung in Sri Lanka ist die Sri Lanka Rupie (LKR). Ähnlich wie beim Euro gibt es Cent-Münzen, Rupien-Münzen und außerdem Banknoten bis zu einem Wert von LKR 5.000. Eine Sri Lanka Rupie ist derzeit ca. 0,0049€ Wert, umgekehrt sind 1€ ca. 200 LKR (Stand Februar 2019).
Da sich dieser Wechselkurs natürlich schnell ändern kann, empfehle ich Dir, Dich vor deiner Backpacking-Reise nach Sri Lanka über den aktuellen Kurs zu informieren und Dir eventuell einen Währungsrechner auf Dein Handy zu laden. Das hilft gerade zu Beginn der Reise ein Gefühl für die Preise in Sri Lanka zu bekommen.

Bezahlen beim Backpacking in Sri Lanka | Bargeld oder Kreditkarte?
Ich bin ein absoluter Fan von Bargeld und habe auf Reisen immer ein paar Scheine und Münzen in der Tasche. Gerade als Backpacker ist es Dir wahrscheinlich wichtig, Deine Ausgaben mehr oder weniger unter Kontrolle zu haben – was sich mit greifbarem Geld in der Regel einfacher gestaltet. Hinzu kommt, dass das Bezahlen mit Bargeld in Sri Lanka eher die Norm als die Ausnahme ist.
Zwar wirst Du in Hotels, bei der Autovermietung oder entsprechend großen Ausgaben auch bargeldlos bezahlen können, besonders Straßenhändler, Tuk-Tuk Fahrer und Tickethändler am Zug- oder Bus-Bahnhof werden mit dem Angebot einer Kartenzahlung jedoch kaum etwas anfangen können.
Allerdings ist es nicht notwendig, dass Du von Zuhause aus jede Menge Bargeld auf Deine Sri Lanka Backpacking-Reise mitnimmst. Geldautomaten gibt es in den größten Städten wie Colombo oder Kandy, aber auch in Touristenorten wie Galle und Mirissa im Süden Sri Lankas. Es kommt allerdings durchaus vor, dass der einzige Geldautomat in einer Stadt defekt oder schwer zu finden ist. Daher solltest Du an Bargeld aufstocken, wann immer sich Dir eine günstige Gelegenheit bietet.
Bei der Ankunft am Flughafen in Colombo, in Banken oder Hotels kannst du (gegen eine kleine Gebühr) außerdem jederzeit europäisches Geld oder amerikanische Dollar in Rupien umtauschen. Bündelweise umgetauschtes Geld aus Deutschland mitzubringen ist zwar möglich, aber auf keinen Fall für eine Reise notwendig.
Reisetipp: Kostenlos Geld abheben in Sri Lanka
Unser Tipp: Mit der Santander Kreditkarte* kannst Du in Sri Lanka und an egal welchem Geldautomaten weltweit gebührenfrei Geld abheben und bezahlen.
Du zahlst keine Auslandseinsatzgebühren und keine Fremdgebühren! Die Kreditkarte ist übrigens auch der Testsieger aus unserem Artikel die besten Reisekreditkarten im Vergleichund hat uns schon einige Hundert Euro auf Reisen gespart. 🙂

Kosten für Anreise & Transport in Sri Lanka
Anreise: Flüge nach Sri Lanka
Der kostspieligste Teil Deines Backpacking-Abenteuers in Sri Lanka wird höchstwahrscheinlich der internationale Flug von Deutschland nach Colombo werden. Von Deutschland fliegt zum jetzigen Zeitpunkt (Stand Februar 2019) keine Fluglinie den Flugplatz der Hauptstadt Colombo (CMB) direkt an. Die meisten Verbindungen beinhalten einen Aufenthalt in Dubai, Abu Dhabi oder Doha und kommen auf eine Gesamtflugzeit von 13-18 Stunden (+1 Tag).
Preislich solltest Du Dir für die Anreise nach Sri Lanka ein Budget von 600 bis 800€ (Hin- und Rückflug) zurücklegen. Mit ein bisschen Glück und Recherche sind aber fast zu jeder Reisezeit auch günstigere Flugpreise zu ergattern.
Lesetipp: Günstige Flüge finden – Tipps zur Flugsuche.
Transport vor Ort: Reisen mit Zügen, Bussen & Tuk-Tuks
Den Transport vor Ort habe ich in Sri Lanka als ausgesprochen günstig empfunden. Dabei macht es preislich nur einen kleinen Unterschied, ob Du Dich mit dem Zug, einem Tuk-Tuk oder mit Bussen fortbewegst.
Die tollste Art zu Reisen ist in Sri Lanka ganz klar der Zug. Im offenen Abteil sitzend, kannst Du die Teeplantagen und wunderschöne Landschaft der Hochebene mit ihren Teeplantagen an Dir vorbei rauschen lassen. Auf einer Rundreise mit dem Zug durch Sri Lanka nimmst Du das Land aus einer ganz anderen Perspektive wahr – und hast außerdem ausreichend Zeit zum Fotografieren, Quatschen oder für die Planung Deiner weiteren Reiseroute durch Sri Lanka.
Ich würde die Zugfahrt von Nuwara Eliya nach Ella sogar zu den Top Sehenswürdigkeiten zählen und definitiv als Backpacking Highlight Sri Lankas bezeichnen.
Je nach Länge der Strecke und nach Deinem Komfortbedürfnis variieren auch die Ticketpreise für eine Fahrt mit dem Zug in Sri Lanka. Beispielhaft habe ich Dir die Preise für die beliebte Strecke von Colombo nach Kandy aufgeschrieben:
Ticketpreis pro Zugfahrt in Sri Lanka (Colombo – Kandy):
3. Klasse: 2€ (LKR 400) | 2. Klasse: 3€ (LKR 600) | 1. Klasse: 5€ (LKR 1.000)
Für kurze Distanzen ist das Tuk-Tuk eine tolle Alternative zum Zug. Die meisten Tuk-Tuk Taxis verfügen nicht über ein Taxometer, weshalb es ratsam ist, den Preis im Voraus mit dem Fahrer festzulegen. Für das Verhandeln kannst Du Dich in etwa an den folgenden Richtpreis halten:
Tuk-Tuk Fahrt: ca. 0,13€ (LKR 25) pro 1 Kilometer.
Allerdings gilt dieser Preis vor allem für die Einwohner Sri Lankas. Touristen zahlen in der Regel drauf. Besonders auf gut befahrenen Strecken – wie der vom Flughafen in die Innenstadt Colombos – bieten einem die Tuk-Tuk Fahrer zunächst gern 0,5 bis 1€ (LKR 100-200) pro 1 Kilometer an. Obwohl das natürlich ein immenser Unterschied ist, habe ich mich meist mit der goldenen Mitte zufrieden gegeben. 🙂
Das Angebot des Tuk-Tuk Fahrers auf die Hälfte herunterzuhandeln belohnt letzteren immer noch mit einem überdurchschnittlich guten Einkommen – und kostet Dich umgerechnet nur 1,20€ für eine Strecke von 5 km.
Weniger verhandeln musst Du beim Bus, aber dafür ist dieser auch weniger komfortabel als ein Tuk-Tuk. Für längere Strecken, die nicht mit dem Zug zurückgelegt werden können (beispielsweise zwischen Colombo, Kandy und den Stränden im Süden der Insel), kann ich eine Fahrt mit dem Bus aber durchaus empfehlen.
Richtpreis für Busse:ca. 0,025€ (LKR 9) pro 1 Kilometer.
Fazit: Selbst wenn Du eine Backpacking-Rundreise durch das Land planst und jeden Tag öffentliche Verkehrsmittel, das Tuk-Tuk, den Zug, den Bus oder Taxis nutzt, wirst Du am Tag in der Regel nicht mehr als 5€ für den Transport einer langen Strecke ausgeben. Fortbewegung in Sri Lanka ist ausgesprochen günstig!

Sri Lanka Urlaub Kosten | Preise für Unterkünfte & Übernachtungen
Noch vor einigen Jahren waren die ‚großen Webseiten‘ unter den Unterkunfts-Vermittlern in Sri Lanka noch relativ spärlich vertreten. Über Booking.com* und Airbnb gab es nur in den Großstädten wie Colombo und entlang der Südküste (von Hikkaduwa über Mirissa bis nach Tangalle) Unterkünfte zu finden, die online buchbar waren.
Während meiner ersten Reise nach Sri Lanka (2014) habe ich daher zum Großteil auf Google Maps nach Unterkünften geschaut und den tollen Empfehlung meiner vorherigen Unterkunft vertraut. Mittlerweile wirst Du aber in den meisten Regionen des Landes Hotels und private Wohnungen online finden.
Wenn Du allerdings für ein bisschen Abenteuer und Spontanität zu haben bist, dann kann ich Dir empfehlen, nur die erste Nacht Deiner Sri Lanka Backpacking-Reise zu buchen. Von Einheimischen geführte Gästehäuser und andere inoffizielle Unterkünfte sind meist nicht nur günstiger, sondern gleichzeitig authentische Erlebnisse.
Du kommst einfacher mit den Menschen vor Ort ins Gespräch und wirst bestimmt auch noch mit dem einen oder anderen Tipp für Deine weitere Route durch Sri Lanka belohnt! 🙂
Unterkunft: Durchschnittlicher Preis in einem lokalem Gästehaus pro Nacht (meist inklusive Frühstück) ca. 8€ (LKR 1.250).
Online-Buchungen haben natürlich den Vorteil, dass hier mit Kreditkarte bezahlt werden kann. Für online buchbare Unterkünfte bei Booking.com und Airbnb musst Du ungefähr mit folgenden Preisen rechnen:
- Ca. 10€/ Nacht im Doppelzimmer (Budget-Unterkunft)
- Ca. 30€/ Nacht im Doppelzimmer (2-Sterne-Unterkunft)
- Ca. 100€/ Nacht im Doppelzimmer (3-Sterne-Unterkunft)
Je nach Reisezeit (Nebensaison, Hauptsaison) und Region der Insel können die Preise für Unterkünfte variieren.

Sri Lanka Backpacking | Preise für Essen & Trinken
Wer gerne indisch essen geht und scharfe Gerichte mag, der wird das Essen in Sri Lanka lieben. Leckere Currys und Samosa (gefüllte Teigtaschen) gibt es im Land an jeder Straßenecke – oft auch in einer vegetarischen Variante!
Der Preis der Gerichte ist einfach unschlagbar und wenn Dir eine etwas einseitige Diät nichts ausmacht, kannst Du beim Essen in Sri Lanka als Backpacker wirklich sparen.
Lesetipp: Indisches Essen: diese 16 Gerichte darfst Du nicht verpassen.
Durchschnittlicher Preis für ein Curry (große Portion!): Maximal 2€ (LKR 300-400) | Preis pro Samosa: 3 Stück für 1,50€ (LKR 300)
Mein Tipp: Auch wenn Deine Geschmacksnerven normalerweise nicht zimperlich sind, würde ich in Sri Lanka immer ‚mild‘ oder ‚ohne Schärfe‘ bestellen.
Natürlich kann man auch in Sri Lanka im Restaurant essen! Besonders als Backpacker mit einem kleinen Reisebudget kannst Du Dir hier mal so richtig etwas gönnen: Ein leckeres 3-Gänge-Menü in einem lokalen Restaurant Sri Lankas kostet in der Regel nicht mehr als 10€ für 2 Personen.
Im Durchschnitt etwas teurer sind Getränke und insbesondere Alkohol auf der Insel:
- Wasser 0,33L: 0,25€ (LKR 50)
- Softgetränk 0,33L: 0,50€ (LKR 100)
- Cappuccino: 1,50€ (LKR 300)
- Einheimisches Bier: 1,70€ (LKR 350)
- Importiertes Bier: 2,20€ (LKR 450)
- Flasche Wein: 11€ (LKR 2.000)
Das Verpflegungsbudget (Essen & Trinken) meiner eigenen Sri Lanka Backpacking Reise lag bei 5-10€ pro Tag, womit ich sehr gut ausgekommen bin.

Kosten für Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten
Neben den Flugpreisen erwarten Dich unter dem Punkt Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten die höchsten Preise. Generell gilt: Je beliebter ein Ort oder eine Sehenswürdigkeit unter Touristen und Backpacker, desto höher ist der Eintritt.
Vielleicht kann Dir diese Übersicht meiner Ausgaben für Aktivitäten und Nationalparks inSri Lanka dabei helfen, Dein eigenes Reisebudget besser zu planen:
- Tangaramaya Tempel in Colombo: ca. 1,50€ (LKR 300)
- Guide für Ella Rock: ca. 6,60€ (LKR 1.000)
- Wale Beobachten in Mirissa: ca. 22,50€ (LKR 3.500)
- Eintritt zum Zahntempel in Kandy: ca. 6€ (LKR 1.200)
- Eintritt für den Löwentempel Sigiriya: ca. 25€ (LKR 5.000)
- Eintritt in die Ruinenstadt Polonnaruwa: ca. 17€ (LKR 3.500)
- Eintritt & Safari im Wilpatu Nationalpark: ca. 30€ (LKR 6.000)
- Pinnawela Waisenhaus für Elefanten: ca. 9€ (LKR 2.000)
Insgesamt habe ich während meiner Rundreise durch Sri Lanka rund 118€ für Aktivitäten ausgegeben.

Lesetipp: Meine besten Tipps für Deinen Backpacking Trip durchs Land findest Du in meinem Beitrag Sri Lanka Rundreise! 🙂
So kannst Du beim Backpacking in Sri Lanka Zeit & Geld sparen
Auf den ersten Blick ist eine organisierte Tour natürlich immer erst einmal etwas teurer als die eigene Anreise mit dem Bus oder dem Zug. Aber falls Du beim Backpacking doch mal lieber Zeit als Geld sparst, dann sind die Tagesausflüge ab Sri Lankas Hauptstadt Colombo oder der Stadt Negombo aus vielleicht interessant für Dich.
Dazu gehören:
- 1 Tag in Sigiriya and Dambulla: 11,60€ – Hier buchen*
- Private Tour nach Kandy: 10,70€ – Hier buchen*
- 1 Tag Boot Safari nach Galle & Bentota: 10,77€ – Hier buchen*
- 1 Tag Abenteuer Rafting (inklusive Mittagssnack): 45€ – Hier buchen*
- 1 halber Tag mit Sonnenuntergang im Yala Nationalpark: 82€ – Hier buchen*
- Free Walking Tours: Weltweit bieten Guides kostenlose Stadtführungen an – so auch in Sri Lanka (z.B. Colombo). Auskunft gibt es in größeren Städten im Hostel.
Mit einem etwas großzügigeren Backpacker Budget solltest Du Dich an einem der paradiesischen Strände Sri Lankas im Surfen üben! Die Strände im Süden und Osten der Insel sind bekannt für ihre perfekten Konditionen für Surfer aller Niveauklassen.
Eine Woche Surf Camp (inklusive Unterkunft am Meer) kostet im Durchschnitt um die 500€, oder 180€ pro Tag.

Lesetipps: Hilfreiche Infos und Tipps zu den Kosten einer Reise durch Südostasien findest Du auch in diesen Beiträgen – Thailand Backpacking Kosten, Vietnam Reise Kosten, Kambodscha Kosten sowie Laos Backpacking Kosten.
Allgemeine Infos zum Backpacking gibt es hier: Indien Backpacking sowie Vietnam Backpacking.
Sonstige Reisekosten & Tipps
Welche Kosten können während Deiner Sri Lanka Backpacking Reise sonst noch anfallen? Ich habe mir bei der Einreise gleich am Flughafen eine lokale SIM Karte besorgt, um meine Apps und vor allem Google Maps weiterhin nutzen zu können.Eine SIM Karte von Airtel mit 2,5 GB Datenvolumen kostet ca. 4€ (LKR 600) – da kann ich mit meinem deutschen Vertrag nur von träumen! 😉
Hygieneartikel wie Sonnencreme, Shampoo und Mückenschutz gehören natürlich auf jede Backpacker Packliste, können aber auch in den größeren Städten Sri Lankas im Supermarkt oder Drogeriemarkt gekauft werden. Die Preise sind vergleichbar mit Hygieneartikeln bei uns in Deutschland.
Lesetipps: Moskitonetz Reise & Mückenschutz Test
Da ich als Backpacker gerne mit leichtem Gepäck reise, habe ich während meiner 3 Wochen in Sri Lanka außerdem einmal einen Wäscheservice in Anspruch genommen und war begeistert! Wenige Stunden nach der Abgabe von 1 KG Wäsche war mein Portemonnaie zwar um 6€ (LKR 1.200) leichter, dafür der Inhalt meines Reiserucksacks aber wieder frisch gewaschen und gefaltet!
Mein Souvenir-Geheimtipp für sparsame Backpacker: Wenn Du jemanden kennst, der gerne Tee trinkt, kannst Du im Hochland um Kandy auch eine der zahlreichen Teeplantagen besuchen. Ich habe mir sogar etwas Tee frisch verpacken lassen und als Souvenir mit nach Deutschland gebracht – ein perfektes und touristisch nachhaltiges Mitbringsel!
Überblick für sonstige Reisekosten:
- SIM-Karte: ca. 4€
- Hygieneartikel: ca. 10€
- Wäscheservice: ca. 6€
- Souvenir (Tee): ca. 5€
Gesamt: 25€
Einreise nach Sri Lanka | Was kostet das Visum?
Das Visum für Sri Lanka kann ganz einfach online beantragt werden und ist 30 Tage ab dem Zeitpunkt der Einreise gültig. Alle Infos zu Deinem Sri Lanka Visum findest Du im Beitrag Visum Sri Lanka – das musst Du zur Beantragung Deines Visums wissen. Unsere Empfehlung: Die Agentur e-visums.de*
Egal ob Strand, Nationalpark, einen Sightseeing-Tag in Kandy, Mirissa oder Colombo oder einen Spaziergang über die Teeplantagen im Hochland Sri Lankas… Mit unserer Packliste Indien bist Du auch beim Backpacking in Sri Lanka genau richtig ausgestattet.
Hol Dir jetzt unsere kostenlose Packliste zum Ausdrucken und Abhaken!
Sri Lanka Backpacking Kosten | Alle Reisekosten im Überblick
Als Backpacker kann man in Sri Lanka wirklich sparsam leben. Besonders die Kosten für den Transport und die tägliche Verpflegung sind unglaublich niedrig. Etwas teurer sind dagegen die Einreisekosten, sowie Aktivitäten (z.B. Surfen und Tauchen) und der Besuch von Sehenswürdigkeiten und Nationalparks vor Ort.
Basierend auf meiner eigenen Backpacking Erfahrung ist folgende Preiskalkulation für tägliche Ausgaben realistisch:
Durchschnittliche Kosten pro Tag und Person als Backpacker in Sri Lanka:
- Unterkunft (Nacht im Doppelzimmer): 15€ pro Übernachtung (7,5€ pro Person)
- Essen & Verpflegung: 7,50€ pro Tag
- Transport vor Ort: 4€ pro Tag
Wenn Du sparsam lebst, kannst Du beim Backpacking durch Sri Lanka mit einem durchschnittlichen Tagesbudget von rund 20€ rechnen.
Kosten für 14 Tage Rundreise durch Sri Lanka
Darauf aufbauend hier nun meine Preiskalkulation für 14 Tage Backpacking in Sri Lanka.
- Flüge von Deutschland: ca. 700€
- Unterkunft für 14 Nächte im Doppelzimmer: 200€
- Essen & Verpflegung: 100€
- Transport vor Ort: 56€
- Aktivitäten & Nationalparks: 118€ (+ggf. Tagestour)
- Visum*: 50€
- Sonstiges (Hygieneartikel, SIM-Karte, Souvenirs): 25€
- Ggf. Surf Camp: 500€ p.P.
Gesamt: ca. 1.250€ pro Person für eine 14 tägige Reise durch Sri Lanka auf eigene Faust inklusive Hin- und Rückflug! 🙂
Auslandskrankenversicherung Sri Lanka
Du benötigst für Deine Reise nach Sri Lanka eine gültige Auslands-Krankenversicherung.
- Für Urlaube oder Kurzreisen bis zu 8 Wochen reicht eine normale Auslandsversicherung. Unsere Empfehlung ist die HanseMerkur | Reiseversicherung* – schon ab 15€ pro Reise & ohne Selbstbeteiligung.
- Unsere Empfehlung für eine Langzeitreise oder Weltreise von über 8 Wochen ist die HanseMerkur | Langzeitversicherung* – für Reisen bis zu 5 Jahren und ebenfalls ohne Selbstbeteiligung.
Anzeige
Mein Tipp für Deine Reise nach Sri Lanka
Bist Du auf der Suche nach einem erstklassigen Reiseveranstalter für Sri Lanka?
Meine Empfehlung:die Experten vonHauser Exkursionen*. Von spannenden Wanderreisen durchs zentrale Hochland, einem Besuch im Yala Nationalpark bis hin zu den Küstenorten im Süden ist alles dabei.
Klingt spannend? Schau vorbei:
Backpacking Sri Lanka | Mein persönliches Fazit
Die quirlige Hauptstadt Colombo ist ein riesiger Kontrast zur Schönheit der typischen Teeplantagen in der Hochebene Sri Lankas. Die Strände im Süden der Insel laden zum Surfen ein, zum Sonnenbaden und für lange Spaziergänge.
Das (Haupt-) Transportmittel ist der Zug und der ist Sehenswürdigkeit und Fortbewegung zugleich. Sri Lanka hat mich während meiner Reise als Backpacker in seinen Bann gezogen und ich kann Dir eine Reise dorthin nur empfehlen!
Mein Fazit: Mit einem Tagesbudget von rund 20€ pro Person kannst Du in Sri Lanka eine unvergessliche Zeit haben und jede Menge erleben. 🙂
Hier findest Du noch viele weitere Infos & Artikel über Sri Lanka:
—
SRI LANKA
* Hinweis:Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du unsauch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können.Danke! 🙂
(5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
Loading…
FAQs
How much does it cost to backpack in Sri Lanka? ›
Sri Lanka Backpacking Budget Breakdown
If you're backpacking Sri Lanka on a budget, you can get by on $25-$40 per person per day. This will cover food, transport, accommodation, and a few activities.
This data comes from the travel budgets of real travelers - How it works. A vacation to Sri Lanka for one week usually costs around LKR61,631 for one person. So, a trip to Sri Lanka for two people costs around LKR123,262 for one week. A trip for two weeks for two people costs LKR246,525 in Sri Lanka.
Why is Sri Lanka a bad place to visit? ›You could encounter violent crime in Sri Lanka, including sexual assault and robbery. Pickpocketing, bag snatching and other petty crime are risks. Be careful of theft in crowds, and in these locations: markets.
How long is enough for Sri Lanka? ›TRAVELLING TO sRI LANKA FOR Two weeks
If you ask us how long to spend in Sri Lanka, Fourteen nights is the optimum amount of time we would suggest. This would give you enough time to see the cultural and religious sites, hike in the hill country and also spend a few days relaxing by the white sand beaches of Sri Lanka.
A backpacker's average daily budget should be between $40 and $70 USD per day in the east and between $70 and $100 per day in the west.
How much does a 1 week trip to Sri Lanka cost? ›Sri Lanka Packages | Day/Night | Price |
---|---|---|
Serene Sri Lanka (Standard Hotels) Package | 8 Days/7 Nights | ₹54,329 |
Best of Sri Lanka - 3 cities special (Standard Hotels) Package | 7 Days/6 Nights | ₹50,748 |
Sri Lanka Special with Galle (Standard Hotels) Package | 7 Days/6 Nights | ₹51,422 |
Taking cash and cards to Sri Lanka
ATMs are readily available in the larger towns and cities and accept most major western cards, but if you are heading to somewhere more remote please make sure that you take enough cash with you. Do bear in mind that most ATMs will charge around 3% for cash withdrawals.
Foreign currencies more than US$ 15000 or equivalent. If you intend to take back US$ 5000 or more, please declare the entire amount Srilankan ruppees not more than 20000 only for Srilankan citizens.
Is 7 days enough in Sri Lanka? ›How many days are enough for Sri Lanka? If you want to cover all the major cities, then you would need at least a week. We spent 7 days in Sri Lanka and found it enough with time to relax in-between as well. If you are covering so many cities, it is good to have 1 or 2 leisure days as well.
What to avoid in Sri Lanka? ›- Don't disrespect religion. ...
- Don't turn your back on a Buddha statue. ...
- Don't compare Sri Lanka to India. ...
- Don't get carried away in public. ...
- Don't take snaps without asking first. ...
- Don't try to check into a hotel with no beds. ...
- Don't take 'no' for an answer. ...
- Don't drink the tap water.
What is the main problem in Sri Lanka? ›
External debt
Sri Lanka's foreign debt increased substantially, going from US$11.3 billion in 2005 to $56.3 billion in 2020. While foreign debt was about 42% of the GDP in 2019, it rose to 119% of its GDP in 2021.
Entry and Exit Requirements
Effective January 1, 2022, all visitors to Sri Lanka (whether vaccinated or unvaccinated) must purchase COVID insurance, currently set at 12 USD/month. Please visit helloagain (srilanka.travel) for the most up-to-date information.
Generally, the best time to visit the west and south coasts as well as the Cultural Triangle is between December and April, while on the east coast the climate is at its finest from May through to October.
How expensive is Sri Lanka for tourism? ›How much does a trip to Sri Lanka cost? You will need to spend around LKR 7000 per day per person during your trip to Sri Lanka. While your average accommodation expenses will be around LKR6,918 for a couple per night, you will need to spend another LKR1,407 and LKR589 on local transportation per person per day.
How long can Americans visit Sri Lanka? ›Conditions of the Sri Lanka ETA for US citizens
Both permits allow for a maximum stay of a month (30 days) for each visit. American passengers transiting through Sri Lanka on their way to a third country can request the Transit ETA.
Many people still enjoy backpacking in their 40s and beyond; they tend to be choosier about destinations and more protective of brain cells.
How many outfits to bring backpacking? ›In general, bring one to two T-shirts, one long-sleeve shirt and one pair of lightweight yet durable synthetic pants. A pair of ultralight running shorts with a built-in brief can be a boon for hot weather: You can also swim in them and wear them while you wash and dry your pants.
How much can you backpack in a day? ›How much time you have: If you're limited by time, you'll need to know how many miles you want to tackle each day and ensure that the route you choose is within your time constraints. Most people will plan to hike 3-10 miles per day, depending on what shape you're in and how much elevation gain there is.
What is the cheapest month to travel to Sri Lanka? ›Top tips for finding cheap flights to Sri Lanka
High season is considered to be January, November and December. The cheapest month to fly from the United States is April.
Sri Lanka has always been an affordable destination to visit for all kinds of travelers. Even for those with a shoestring budget, the island nation offers travel experiences that don't break the bank: palm-fringed golden sandy beaches, wildlife adventures, and ancient temples packed with fascinating history.
Is Sri Lanka cheaper than Bali? ›
Cost of living in Colombo (Sri Lanka) is 15% cheaper than in Denpasar, Bali (Indonesia)
What cash to bring to Sri Lanka? ›Sterling Pound (GBP, £) is the best currency to carry since it attracts the best exchange rate in Sri Lanka (however Scottish or Northern Irish bank notes are not accepted).
What is the best currency to carry in Sri Lanka? ›The best way of getting your Sri Lankan spending money is to bring sterling notes and swap them for rupees at the airport, where the banks and money exchanges are open 24 hours a day. They offer the same rate as the plentiful banks and exchanges all over the island.
Is Sri Lanka expensive now? ›As you can see, Sri Lanka is very affordable – not as cheap as India, but you can get by on an average $30 a day, if you stay in budget accommodation and don't take expensive tours every day.
How much cash can you travel with cash? ›You can fly with any amount of cash. No law prohibits you from bringing any amount of money on a flight. Likewise, TSA has no rules that limit how much money you can bring through security. In other words, TSA has no cash limit per person.
Can I wear shorts in Sri Lanka? ›Can you wear shorts in Sri Lanka? The answer to this question is pretty straightforward: yes, you can. Even the locals wear shorts to combat the heat, but please remember to steer clear of hotpants when you are packing for your trip.
Can I use my debit card in Sri Lanka? ›Using credit and debit cards in Sri Lanka
Credit and debit cards are widely accepted in Sri Lanka, even in smaller towns. Visa and MasterCard are the most commonly accepted cards. AmEx is also accepted, but to a lesser extent. That said, it's still a good idea to carry some cash with you just in case.
Just 10 days in Sri Lanka is enough to get a taste of this quirky and interesting place. Watch monkeys scurry over the temples and jungle-cloaked ancient capitals, soak up the sun on golden beaches and understand local Tamil life in the cool mountainous tea-growing region.
Is 10 days long enough in Sri Lanka? ›If you have more than 10 days in Sri Lanka
Ideally you'd want more time to explore further south and east. There are just so many interesting and unique places to visit here that you would need a long time to see them all.
It would impossible to see it all with only 5 days in Sri Lanka, but it's about enough time to get a taste for this incredible country and you will want to make the most of every minute you have here. If you can extend your holiday to 2 weeks in Sri Lanka then you won't regret the extra time here!
How much usd can i carry from Sri Lanka? ›
Any person may take out from Sri Lanka a total of legally acquired foreign currency in any form up to US$ 10,000 without any declaration.
Is Sri Lanka expensive to visit? ›Sri Lanka has always been an affordable destination to visit for all kinds of travelers. Even for those with a shoestring budget, the island nation offers travel experiences that don't break the bank: palm-fringed golden sandy beaches, wildlife adventures, and ancient temples packed with fascinating history.
Is 100 a lot of money in Sri Lanka? ›They have expensive rates for foreigners and cheap basic rate for Locals. So Nope, it's not a lot.